Altstadt
Die Altstadt der Residenzstadt Celle wurde 2010 in das Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" aufgenommen mit dem Ziel, das Celler Erbe als historische Fachwerkstadt mit seiner baulichen und strukturellen Eigenart zu erhalten und gleichzeitig zukunftsweisend weiter zu entwickeln. Seit der Umstrukturierung der Städtebauförderung durch den Bund im Jahr 2020 ist dieses Sanierungsgebiet nun im Programm "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne" verankert.
Schwerpunkte im Sinne einer attraktiven und belebten Altstadt stellen die Erhaltung, die Wiederherstellung und der Ausbau von Wohnraum, insbesondere das barrierefreie Wohnen, dar.
Dazu ist es nötig, den Bestand an Baudenkmälern und sonstigen bedeutsamen historischen Gebäuden, Gebäudeteilen und Anlagen zu sichern, die Ensembles behutsam zu ergänzen, aber auch störende Elemente zu beseitigen oder umzugestalten sowie die Gebäude nachhaltig nutzbar zu machen.
Private Modernisierungs- und Ordnungsmaßnahmen können innerhalb des Sanierungsgebiets durch den Einsatz von Städtebaufördermitteln finanziell unterstützt werden.
Karte zum Sanierungsgebiet Altstadt
Aktuelle Meldungen
-
Datum: 06.12.2023
Suchbild zum 6. Dezember 2023
Ein bißchen erinnert der Kranz an Weihnachten. Er ist Bestandteil eines Wappens in einer Hofeinfahrt in der Bergstraße. Es zeigt das goldene Monogramm ... Mehr
-
Datum: 01.12.2023
Suchbild zum 1. Dezember 2023
Fassadendetail in der Poststraße Mehr
-
© e3architekten Hannover
Strohballenhaus - los geht's
Hier finden Sie hier alle Informationen, wenn Sie sich für die Umsetzung des Strohballenhauses in der Bergstraße 25a + b interessieren. Einfach ... Mehr